»We are transforming waste for a
sustainable future.«
HALLO!
Wir sind Anne Richter und Kristin Nebauer von pre•matter.
Wir arbeiten an innovativen Lösungen für nachhaltiges Textildesign und nutzen wertvolle Produktionsabfälle als Ressource für kreislauffähige Textilien aus 100% recycelten Naturfasern.

AKTUELLES
Ab April 2025 startete für uns eine neue und spannende Zeit:
für ein Jahr arbeiten wir im Rahmen eines Stipendiums an unserem Gründungsprojekt Reformed Wool. Außerdem ergänzt Tim Wolf das Team in diesem Projekt. Wir werden dabei gefördert durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie sowie kofinanziert aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds Plus (ESF Plus).
Dabei werden wir unterstützt von der TU Chemnitz und der Professur Textile Technologien (Leitung: Prof. Dr. Holger Cebulla). Mit zusätzlicher Unterstützung durch das Gründungsnetzwerk SAXEED sowie dem Sächsischen Textilforschungsinstitut e.V. (STFI) werden wir im Rahmen der EXIST-Förderung an unserem Produktkonzept und Geschäftsmodell arbeiten. Dieses Konzept sieht vor, Prototypen zu entwickeln, mit denen sich regionale Sekundärrohstoffe gezielt zu funktionalen technischen Textilien verarbeiten lassen.

Testphase & Technische Versuche
Wir sind in die Testphase gestartet: Erste Versuche zur Textilherstellung und -verarbeitung laufen. Unsere Testreihen prüfen Materialien, Verfahren und Verarbeitungs-möglichkeiten.

Projektstart und Kick-Off
Nach unserem Kick-Off an der TU Chemnitz und dem STFI haben wir an verschiedenen Netzwerkveranstaltung teilgenommen und die Wertschöpfungskette vorbereitet.

Projektpartner und Coaching
Im Austausch mit unseren Projektpartnern haben wir wertvolle Impulse gesammelt und im Coaching mit Victoria Ulbricht stand die Markt- und Zielgruppen-analyse im Fokus – ein wichtiger Meilenstein für die Ausrichtung unseres Projekts.

